Kompetenzen

Digitalisierung und Anwendungsentwicklung.

Unabhängig davon, ob sie interne Prozesse verbessern oder digitale Produkte für ihren Markt entwickeln wollen:

Wir stehen ihnen als kompetenter Ansprechpartner in allen Fragen rund um das Thema Digitalisierung und Anwendungsentwicklung zur Verfügung. Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen haben wir etablierte Prozesse und Werkzeuge, die sich im Alltag bewährt haben.


Idee & Konzeption

Mit dem Fachbereich entwickeln wir die Projektidee zu ihrem digitalen Produkt und stimmen die Umsetzungsdetails und Technologien mit den Fachabteilungen und ihrer IT Abteilung ab.

Anschließend entwickeln wir zunächst ein Storybook für die Umsetzung im Team. Dieses Storybook kann jederzeit angepasst und erweitert werden.

Die Umsetzung einzelner Stories erfolgt in so genannten Sprints mit definierten Endzielen und Funktionalitäten.


Prozess & Qualität

Bei der Entwicklung ihrer Software wenden wir agile Methoden an, um schnell und flexibel auf neue Anforderungen und Ideen für den nächsten Sprint reagieren zu können.

Wir setzten Systeme zur Versionsverwaltung ein, um jeden Stand der Entwicklung zu dokumentieren und gegebenenfalls auch wiederherstellen zu können.

Mit modernen Entwicklungswerkzeugen überwachen wir bereits beim Coding die Einhaltung von Standards, damit gut dokumentierter und wartungsfreundlicher Code entsteht.


Testgetrieben & Benutzerfreundlich

Den Code entwickeln wir in jedem Layer ihrer Software testgetrieben, um die Funktionalität bereits während der Entwicklung zu überprüfen. So reduzieren wir Seiteneffekte bei kleinen und großen Änderungen und erhöhen gleichzeitig die Akzeptanz der Benutzer.

Denn die Akzeptanz ist maßgeblich von einem positiven Benutzererlebnis abhängig. Deshalb sind auch Tests mit echten Benutzern unterschiedlicher Rollen wichtig, um bereits vor dem Start, Schwächen und Verbesserungspotential in Design und Funktionalität zu erkennen.


Produktstart & Support

Nachdem ihre Anwendung auf Herz und Nieren geprüft ist erfolgt der Start in den Produktivsystemen.

Damit beginnt auch die Supportphase, in der wir mit täglichen Aktualisierungen kleinere Probleme lösen.

Die im laufenden Betrieb an sie herangetragenen Verbesserungen und die Entwicklung neuer Features begleiten wir auf Wunsch als kontinuierlichen Prozess über den gesamten Lebenszyklus ihres Produkts.


Kontakt aufnehmen!

Nehmen sie Kontakt zu uns auf und profitieren sie von unserer Erfahrung und Kompetenz.

*
*
*
*
*
*